Skip to content

Customer Email:help@shopicrush.com

Schmuck-Lebensführer: Pflege, Materialauswahl & Aufbewahrung

Schmuckpflegeguide

by jc guo 21 Apr 2024

So Reinigen Sie Ihren Schmuck Effektiv

Regelmäßige Pflege für Glanz: Schmuck ist ein Begleiter vieler Momente und wird oft auch im Schlaf getragen. Dies kann jedoch zu Ansammlungen von Schweiß und Kosmetikresten führen. Für die Langlebigkeit Ihres Schmucks ist es essentiell, diesen regelmäßig zu reinigen. Goldketten, Ohrringe und Ringe benötigen dabei jeweils materialspezifische Pflege.

Achtsamer Umgang: Um die Schönheit Ihres Schmucks zu bewahren, ist schonende Behandlung wichtig. Sportliche Aktivitäten und Schlafen ohne Ihren Schmuck sowie der Kontaktvermeidung mit Putzmitteln und Kosmetika sichern den anhaltenden Glanz Ihrer Schmuckstücke.

Ursachen und Lösungen für Anlaufen und Glanzverlust

Anlaufen - Ursachen und Vorbeugung: Metalle oxidieren im Kontakt mit Sauerstoff, was zu Patina bei Silber und Glanzverlust bei Gold führt. Eine Rhodinierung des Silberschmucks verzögert diesen Prozess. Weitere Infos zu unseren Schmuckmaterialien.

Edelstahlschmuck - Beständig und Langlebig: Im Gegensatz zu anderen Metallen ist Edelstahlschmuck gegen Anlaufen geschützt und verändert auch bei Wasserkontakt seine Farbe nicht. Das gilt ebenfalls für vergoldeten Edelstahlschmuck, der seine Vergoldung behält.

Effektive Schmuckpflege: Material abgestimmte Tipps

Vielfalt der Materialien: Wie bei Hauttypen, hat jedes Schmuckmaterial seine eigenen Pflegeansprüche.

  • Edelstahl: Benötigt meist nur Polierung mit einem weichen Tuch. Bei Verschmutzung genügt lauwarmes Wasser mit Seife.
  • 925er Sterling Silber: Ein Silberputztuch oder ein Bad aus Salzwasser und Alufolie stellt den Glanz wieder her. Für starke Oxidation eignet sich ein Silberreinigungsbad.
  • 18K Gold: Dank seiner Beständigkeit ist das Pflegen von Goldschmuck einfach. Polieren mit einem weichen Tuch reicht aus, bei Verschmutzungen milde Seife verwenden.
  • Vergoldete Stücke: Benötigen sanfte Pflege, um die Vergoldung nicht zu beschädigen. Ein weiches Tuch und milde Seife sind ausreichend.

Beachtenswertes bei der Aufbewahrung

Schutz vor Alltagsgefahren: Chemikalien, Stöße oder zu viel Wasser können Schmuck beschädigen. Für Ringe und Armbänder bedeutet das, sie solleten während der Hausarbeit abgelegt werden. Eine geschlossene Schmuckbox schützt vor Feuchtigkeit und oxidierender Luft. Lerne mehr über richtige Schmuckaufbewahrung.

Schmucküberprüfung: Ein wichtiger Schritt

Regelmäßige Kontrolle: Nutze die Reinigung auch zur Überprüfung des Zustands deines Schmucks. Sowohl die Materialintegrität als auch der gesamte Zustand sollten begutachtet werden, um sicherzustellen, dass Steine fest sitzen und das Finish intakt bleibt.

Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Edit Option
Back In Stock Notification
Compare
Product SKUDescription Collection Availability Product Type Other Details
this is just a warning
Shopping Cart
0 items